
Gesundes Zahnfleisch!
16.06.2025
Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihr Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Ein gesundes Zahnbett ist wichtig für die langfristige Stabilität und Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres gesamten Körpers. Doch Entzündungen wie Gingivitis oder Parodontitis verlaufen oft schleichend und können lange unbemerkt bleiben. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern.
Frühe Warnzeichen ernst nehmen
Leichtes Zahnfleischbluten beim Zähnputzen, Rötungen oder Mundgeruch können erste Anzeichen einer Entzündung sein. Wer diese Hinweise ignoriert, riskiert, dass sich die Entzündung ausbreitet – mit möglichen Folgen wie Zahnlockerungen oder sogar Zahnverlust.
Professionelle Prophylaxe schützt
Die gute Nachricht: Entzündungen lassen sich meist gut vermeiden, und zwar mit einer gründlichen Mundhygiene und regelmäßiger professioneller Zahnreinigung. In unserer Praxis reinigen wir Ihre Zähne gründlich mit schonenden Verfahren wie der AirFlow-Technologie, entfernen Beläge und geben Ihnen Tipps für die Pflege zu Hause.
Therapie, wenn es nötig ist
Sollte bereits eine Parodontitis vorliegen, begleiten wir Sie mit individuell abgestimmten Therapien – sanft, effektiv und mit einem klaren Ziel: Ihre Zahngesundheit dauerhaft zu sichern. Je früher eine Behandlung beginnt, desto besser sind die Aussichten.
Für jedes Alter wichtig
Gesundes Zahnfleisch ist keine Frage des Alters. Ob Jugendliche mit fester Zahnspange, Schwangere mit erhöhtem Risiko oder Senior:innen mit Zahnersatz – wir beraten Sie gerne persönlich dazu, was Sie tun können.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Aligner oder feste Spange?
Finden Sie heraus, welche Methode für schöne, gerade Zähne am besten zu Ihnen passt.Einfach zum Zahnimplantat
Ein Überblick von der persönlichen Beratung bis zum digital unterstützen Herstellungsprozess.